Herstellungsprozesse und Lieferungsströme für Ihr Unternehmen koordinieren.
Sie sind in internationalen Märkten tätig und sind mit der SCM Versorgungskettenmanagement, Ihrer Performance oder Umsatzentwicklung und Marktanteilen unzufrieden? Gemeinsam schaffen wir die erforderlichen Grundlagen, um Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten oder auszubauen.
Was wir für Sie tun können:
Wir analysieren mit Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Produktionswege, Lieferwege, Warenfluss, finden Ihre spezielle Unternehmenslösung, gestalten den IT gestützten EDI Aufbau der Beschaffungslogistik/Versandlogistik empfehlen Ihnen DV –Vernetzungswege mit Ihren Lieferanten, finden Projektlösungen für den See/Luft/LKW/Paket Versandweg mit Ihren Fabriken und Lieferanten, binden unterschiedliche Logistikzentren mit EDV und Scanner geführten Logistikumschlag mit ein, die durch Verknüpfung der Unternehmens –IT einen fehlerfreien und schnellen Datenfluss der Informations- und Lieferpapiere sicherstellen.
Waren Ein- und Auslagerung, Kommissionierung oder Warenbearbeitung der Einzelaufträge mit kurzen Durchlaufzeiten in die Umsetzungsstrategie mit ein und schaffen Ihnen damit die entscheidenden Wettbewerbsvorteile in der Lieferfähigkeit und Verkürzung der Produkt und Materialwege und schaffen somit perfekt konstruierte Supply Chain Lösungen durch den weltweiten Aufbau eines funktionierenden Netzwerksystems vom Produktionsstandort bis zum Point of Sales Ihres Endkunden.
Supply Chain Management
Die meisten Kunden/Patienten sehen nie die wissenschaftlichen Ressourcen hinter den Behandlungen, Impfstoffen und Ernährungsprodukten. Kunden/Patienten sehen aber jeden Tag, die Leistung der globalen Wertschöpfungskette.
Die globale Versorgungsnetz ist komplex. Pharmahersteller haben hunderte von Rezepturen, mit verschiedenen Inhaltsstoffen und betreiben meist Produktionsstätten auf der ganzen Welt. Ein Supply Chain Management ist notwendig um den Ablauf zu gewährleisten, so dass alle Materialien zum passenden Zeitpunkt am richtigen Ort sind, dass sie pünktlich verarbeitet, vermarktet und ausgeliefert werden können.
Ein professioneller Logistikpartner ermöglicht die Prozesse und Technologien um Systeme und Standards zur Qualitätssicherung einzuhalten, damit die Menschen die Produkte erhalten, die sie erwarten.
Qualität und Zuverlässigkeit ist für uns als Pharmalogisticspartner ein 24/7 Job!
Sie haben Fragen zum Supply Chain Management von Pharmalogisticspartner?
Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne über unsere Supply Chain Management.
Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne über unsere Supply Chain Management.

Jörg Brinkmann

Thorsten Eckel
Weltweite Pharma Logistik