Wir übernehmen Verantwortung und schaffen bleibende Werte. Inbetriebnahme Photovoltaik Anlage an unserem Logistikzentrum Wir bezeichnen es als unsere Pflicht, Verantwortung für unser unternehmerisches Handeln zu übernehmen. Es ist unsere Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung zusammengehören. Zum 01.01.2015 ist an unserem Logistikzentrum auf der Dratelnstraße unsere Photovoltaik Anlage in Betrieb genommen worden. Die Hanse-Service Internationale Fachspedition GmbH konzentriert sich…
Als Pharmalogisticspartner agieren wir in einem sehr dynamischen Marktumfeld. Um den steigenden Anforderungen der Industrie und damit einhergehend unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir in 2014 einige Fachmessen-, kongresse und seminare besucht. Letzte Woche ging es für unseren Geschäftsführer Herr Brinkmann zum Nordic QAforum nach Dänemark Kopenhagen. Mit einem unserer starken Partner waren wir mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Dieses Jahr standen…
Die weltweiten Entwicklungen von komplexeren Produkten im Pharma und Temperatur sensitiven Transportbereich hat uns dazu gedrängt, den nächsten Schritt zur Kontrolle der wichtigen Schnittpunkte im Supply Chain Management zu gehen, sagt Thorsten Eckel CEO der Hanse Service Group mit seinen Fachbereichen Pharmalogistik und Coolchain, Biologistik. Dazu wurde der Aircargo Bereich ausgebaut und unser bereits vorhandener Status als Reglementierter Beauftragter des…
Passive Kühlboxen Gern möchten wir auf Grund von großem Interesse an unseren gekühlten Transporten allen Interessenten das Thema gekühlte Transporte mit unseren passiven Kühlboxen nähe bringen.
Unsere Hotel Show am 28.4.2016 mit dem Thema “Risikovorsorge in der Pharma Supply Cool Chain” war ein voller Erfolg. Das große Interesse an der Hotel Show am Airport in München durch Teilnahme von vielen Pharmafirmen zeigte das die Themen und Produktpräsentationen den Nerv zu Problemlösungen in der Branche getroffen haben. Präsentiert wurde ein hochwertiges, gemeinsames Tagesseminar, mit verschiedenen Spezialisten aus…
Zur Fälschungssicherheit ab 9.2.2019 auf dem EU Markt für Pharma Produkte Neuer 2D-Code und Versiegelung vorgeschrieben. Für Sie gelesen – aus Quelle Ärzte Zeitung vom 29.3.2016 Pharmafirmen müssen Ihre Arzneimittelverpackungen nachrüsten, damit sollen diese fälschungssicherer werden. Hört sich einfach an, ist ab mit viel Aufwand verbunden, ab dem 9.2.2019 müssen auf dem EU Markt verschreibungspflichtige Präparate, mit wenigen Ausnahmen mit…
Praktische Maßnahmen aus dem Bereich Thermo Verpackung und Transport Was bewegt die Entscheider der Pharmaindustrie? Welche Problemstellungen bemängelt die Behörde? Wie und wann kann der Entscheider in die persönliche Verantwortung und Haftung kommen? Kann ein gescheitertes Behördenaudit Umsatzverluste bedeuten? Versendungen weltweit und deren Risikominimierung? Am Donnerstag den 28.4.2016 zwischen 09.00 – 16.00 Uhr präsentieren wir diese sehr interessante Veranstaltung im…
Thermalsysteme von LAMINAR MEDICA Sie sind Verantwortlicher und Entscheider im Unternehmen für Temperaturlogistik von sensiblen Produkten? Sind häufig mit diesen Themen beschäftigt und ohne Lösungen, Ihre QS Abteilung drängt auf Lösungen z.b. bei Warenverlust durch Temperaturabweichungen Risikobasierende Ansätze Beförderung von Hightech Produkten ohne Erfahrungswerte CAPA Themen Kundenanforderungen aus Schwellenländern und keine Lösungen? Dann sind wir DER Problemlöser mit unseren praktischen…
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass wir mit sofortiger Wirkung das D-A-CH Lager/Vertrieb für LAMINAR MEDICA England einem der führenden Hersteller von passiven Thermal Verpackungssystemen für Pharmaprodukte, Lebensmittel und weitere temperatursensitiven Waren und Produkte übernommen haben. Das Produktportfolio umfasst mehr als 100 verschiedenste Systeme vom Karton bis zum Palettensystem in den Temperaurbereichen bis – 15 bis minus 25 Grad,…
Laminar passive Thermo-Verpackungssysteme haben sich in der Pharmawelt bereits einen sehr guten Namen erworben. Die Sicherheit und Beständigkeit der Produkte in der Kühlkette überzeugt auch auf Basis der aktuellen GDP- Richtlinien (Good Distribution Practices). Hanse-Service hat nunmehr mit dem in England und Tschechien ansitzigen Unternehmen einen langjährigen Kooperationsvertrag geschlossen. Als exklusiver Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und der Schweiz übernimmt Hanse-Service…
Problemlöser Coolchain Logisticspartner etabliert sich in der Thermologistik und Temperatur sensitive Produkten ! Kunden und Märkte stellen hohe Anforderungen an Hersteller und Vertriebsunternehmen von temperaturgeführten Produkten wie Biotechnologieprodukte, Lebensmittel oder auch Pharmaprodukten und Medikamenten. Dies beinhaltet nicht nur gesetzliche Regularien, sondern auch die damit im Zusammenhang stehende Preisentwicklungen in der Supply Chain. Woher und wohin ist die Aufgabenstellung und…
Kunden und Märkte stellen hohe Anforderungen an Hersteller und Vertriebsunternehmen von temperaturgeführten Produkten wie Biotechnologieprodukte, Lebensmittel oder auch Pharmaprodukten und Medikamenten. Dies beinhaltet nicht nur gesetzliche Regularien, sondern auch die damit im Zusammenhang stehende Preisentwicklungen in der Supply Chain. Woher und wohin ist die Aufgabenstellung und viele Logistikentscheider stehen vor vielen Fragen in der sicheren Umsetzung des Transportweges Aktive Kühlung…
Cool chain | Temperaturgeführte Transporte in Deutschland, Europa, Asien, USA und weltweit. Mumbai 50 Grad – die Ware schwitzt, Moskau minus 30 Grad die Ware friert – das gefällt Ihrem Produkt sicher nicht! Ihre temperaturempfindlichen Waren und Produkte brauchen dauerhaft die richtige Temperierung zum Qualitätsanspruch, bei der Lagerung, beim Transport in der Luft, auf See oder im LKW in der…
In erster Linie danken wir allen Teilnehmern unseres Cool-Chain Events für die konstruktiven Gespräche und daraus resultierenden Ideen. Die hervorragenden Fachvorträge zu den Themen – Der Weg zum Pharmalager (Dirk-Johann Meyer Fa. ELPRO Messtechnik GmbH) – Qualitätssicherung in der Pharmalogistik (Denis Wilk Fa. Hanseservice Int. Fachsped. GmbH) – Envirotainer –the Active Cold Chain – (Thomas Heller Envirotainer GmbH)…
In der Kategorie ‘Für Sie gelesen’ haben wir folgenden Spannenden Artikel zum Thema Produktpiraterie in der Pharmaindustrie gefunden: Kampf der Produktpiraterie – Serialisierung in der Pharmaindustrie Um die Echtheit der Produkte zu gewährleisten, muss speziell die Pharmaindustrie ihre Lieferketten absichern – das fordern branchenspezifische Regularien und Gesetze über Ländergrenzen hinweg. Welche Lösungen es im Kampf gegen Produktpiraterie gibt und wie…
Unser Plan für die Zukunft ist allen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Besonders auf den Ausbau unseres Kühlbereich konzentrieren wir uns verstärkt um alle Kühlbereiche anbieten zu können. Wir haben folgende Erweiterungen für Sie bereits durchgeführt:
Flächendeckendes Netzwerk – Durchgängig temperaturgeführte Transportkette Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Kapazitäten im Pharmabereich erheblich ausbauen konnten. Wir haben in den letzten Monaten intensiv an der Umsetzung einer durchgängigen temperaturgeführten Supply Chain gearbeitet und konnten zukunftsweisende, strategische Partnerschaften abschließen. Durch die strategischen Partnerschaften können wir Ihnen ein über Deutschland und Europa flächendeckendes Netzwerk an qualifizierten…
Risikokontrolle durch Qualifzierung Pharmalogisticspartner ist ein 3-PL Service Provider und bedient sich als solcher an externen Transportdienstleistern. Um gegenüber unseren Auftraggebern zu gewährleisten, dass wir entlang der gesamten Cool Chain die Sicherung der Qualität gewährleisten, wird jeder eingesetzter Transportdienstleister durch uns auditiert. Die Qualifizierung von Lieferanten ist ein zentraler Bestandteil der GDP-Compliance und eines Qualitätssicherungssystems. Laut der überarbeiteten Version der…